Kompetente Anlagen- bzw. Prozessplanung und -ausführung
Installation, Instruktion, Schulung
Wartungsverträge und Service
Mit über 60-jähriger Erfahrung entwickeltes Programm von über 70 verschiedenen Gleitschleifanlagen
Rundvibratoren
CB-Reihe CF-Reihe
(Neu!)
Für aggressives Entgraten und Kantenverrunden bis zum Hochglanzpolieren hochempfindlicher Werkstücke.
Die CB und CF Baureihen verfügen über einen im Markt einzigartigen, über 360° kontinuierlich ansteigenden Bodenverlauf. Dieser schneckenförmige Verlauf hat entscheidende Vorteile gegenüber einem flachen Bodenverlauf:
Sauberste Teile: Der Abfluss des Schmutzwassers aus der Anlage befindet sich genau an der tiefsten Stelle im Behälter. Dadurch wird der Schmutz optimal und kontinuierlich aus der Anlage geführt. Die Werkstückesind entsprechend sauberer als bei einem flachen Bodenverlauf bei dem das Schmutzwasser stehen bleibt.
Schnellste Separierung: Kleine Werkstücke gelangen deutlich einfacher und schneller auf die Separierzone als bei einem steilen Schlussanstieg. Es resultieren kürzere Separierzeiten und eine vollständigere Werkstückentleerung.
Die CB-Baureihe verfügt ausserdem über eine halb- oder vollautomatische Rampenfreilegung, bei der die Werkstücke und Schleifkörper vor dem Absenken der Separierklappe vollständig entfernt und eine mühelose Absenkung der Klappe garantieren. Zum Schutz der Werkstücke und der Separierklappe.
CD-Reihe
Universell und preiswert. Von 110 bis 1.200 Liter Bruttovolumen. Besonders geeignet für große, empfindliche Teile.
CM-Reihe
Ohne integrierte Siebeinrichtung. Für größere, schwere und empfindliche Teile. Wahlweise mit pneumatischem Behälterauslauf.
MV-Reihe
Zum entgraten, glätten und polieren von Kleinserien aus zerbrechlichen und arbeitsintensiven Werkstücken hat Walther Trowal die MV Rundvibratoren entwickelt.
AM
(3D Teile)
Maschine zur nachträglichen Oberflächenbearbeitung von 3D Bauteilen aus der additiven Fertigung.
Artikel Polysurfaces: Perfekte Oberfläche für additiv gefertigte Teile
Durchlaufanlagen
AV (Linear)
Trowal Anlagen der Baureihe AV werden sowohl für das Entgraten und Entfetten von Massenteilen als auch die Bearbeitung großvolumiger Werkstücke wie Ölwannen, Zylinderkopfdeckel usw. eingesetzt.
Schleppschleifanlagen
M-TMD
4M + 6M
Zur Gleitschleifbearbeitung von hochwertigen, empfindlichen Teilen (z.B. Medizinaltechnik), konturreichen Teilen mit komplexer Geometrie und extrem harten, schwer zerspanbaren Materialien.
Fliehkraftanlagen
TT-B-Reihe
Sie eignen sich vorwiegend für manuellen Betrieb, können jedoch durch Beistellung entsprechender Peripheriegeräte teil-automatisiert werden.
TT-SM-Reihe
SM- Anlagen sind schwenkbare TT- Systeme mit angeflanschter Siebmaschine und integriertem Schleifkörperbunker.
TT-A/2C-Reihe
Das Zwei-Chargen-Prinzip minimiert kostspielige Nebenzeiten und eignet sich hervorragend zur Automatisierung. Optional ist sie auch als Tandemausführung erhältlich.
Trogvibratoren
TFM-Reihe
Trowal Trogvibratoren der Baureihe TFM zeichnen sich aus durch ihre kompakte Bauweise und die günstigen Anschaffungskosten.
TMV-Reihe
Aufgrund ihres extrem leistungsstarken Antriebes sind Trogvibratoren der Baureihe TMV besonders geeignet zum Kugelpolieren und Druckentgraten.
Trommel + Glocken
Tischtrommel E5
Für kleine und kleinste Werkstücke in volumetrisch derart kleinen Fertigungslosen, dass der Einsatz größerer Trowal-Anlagen wirtschaftlich nicht sinnvoll wäre. Insbesondere für die feinmechanische und optische Industrie optimal.
Rotierende Glocken
Durch ihre extrem schonende Bearbeitung erzeugen rotierende Glocken hochfeine Oberflächen mit sauber verrundeten Werkstückkanten.
Trockner
G-Reihe
Zum fleckenfreien Trocknen und Nachpolieren der trowalisierten Werkstücke mittels aufgeheiztem Trockenmedium.
DLT-Reihe
Zum schonenden, fleckenfreien Trocknen von stark schöpfenden Werkstücken mittels aufgeheiztem Trocknungsmedium.
BF-HL-Reihe
Zum Trocknen der Werkstücke mittels Heißluft. Für empfindliche Teile, die sich nicht berühren dürfen.